Domain die-tiefsee.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kelten:


  • Die Kelten
    Die Kelten

    Die Kelten , Krieger, Künstler und Druiden - die Welt der Kelten Sie lebten im Mitteleuropa der Eisenzeit. Sie hinterließen prächtige Schätze und beeindruckendes Kunsthandwerk. Die Römer fürchteten ihre Krieger. Doch bis heute rätseln Forscher: Wer waren die Kelten? Wie lebten und an was glaubten sie? SPIEGEL-Autoren und Experten nähern sich in diesem Buch der rätselhaften Kultur der Kelten, oft ausgehend von konkreten Orten und Fundstellen. Sie tragen die Erkenntnisse und Vermutungen von Archäologen, Keltologen und Sprachwissenschaftlern zusammen und versuchen so, ein Bild des Lebens vor 2500 Jahren zu zeichnen. Und sie zeigen auf, welche Rätsel diese geheimnisvolle Kultur, die große Teile Europas vom 6. Jahrhundert vor Christus bis zu Caesars Sieg über die Gallier prägte, noch immer umgeben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180402, Produktform: Leinen, Redaktion: Schnurr, Eva-Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: archäologie; artus; barden; buch; bücher; druiden; gallier; geschichte; irland; kelten; krieger, Fachschema: Europa~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Kelten, Region: Europa, Zeitraum: Eisenzeit, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Vor- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Kelten, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 22, Gewicht: 392, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Kelten (Maier, Bernhard)
    Die Kelten (Maier, Bernhard)

    Die Kelten , Die Kelten sind eines der kulturell faszinierendsten und historisch bedeutendsten Völker der europäischen Geschichte. Bernhard Maiers Standardwerk - die erste große Darstellung der Geschichte der Kelten in deutscher Sprache - wird nun in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe vorgelegt. Sie umfasst den Zeitraum von der Antike bis zur Gegenwart und reicht geographisch von Irland bis nach Kleinasien. Der besondere Reiz der Darstellung liegt darin, dass sie sich nicht wie üblich auf die Bedeutung der Kelten im Altertum beschränkt. Dieses Buch greift viel weiter aus und führt ein in die Ereignisgeschichte der Kelten im Mittelalter, ihre Rolle als Mittler des Christentums in Gestalt der irischen Mönche und - mit Blick auf die Artus-Sage - ihren Beitrag zur Weltliteratur. Es beschreibt Voraussetzung und Entstehung unseres modernen Keltenbegriffs und seine problematische ideologische Vereinnahmung. Mit der Geschichte der Kelten und ihrer Sprache von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart endet die Darstellung, wobei der Nordirlandkonflikt und die Einrichtung der schottischen und walisischen Regionalparlamente am Ende unseres Jahrhunderts die Schlusssteine bilden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230824, Produktform: Leinen, Autoren: Maier, Bernhard, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 383, Abbildungen: mit 16 Abbildungen und 14 Karten, Keyword: EreignisFrühe Neuzeit; Geschichte; Mittelalter; Neuzeit; Europa; Antike; Irland; Kleinasien; Artus; Christentum; Nordirlandkonflikt; Schottland; Wales; Völker, Fachschema: Kelten~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Kelten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 221, Breite: 152, Höhe: 35, Gewicht: 620, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 5070333, Vorgänger EAN: 9783406697524, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Kelten (Petersmann, Astrid)
    Die Kelten (Petersmann, Astrid)

    Die Kelten , Eine Einführung in die Keltologie aus archäologisch-historischer, sprachkundlicher und religionsgeschichtlicher Sicht , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201602, Produktform: Leinen, Autoren: Petersmann, Astrid, Seitenzahl/Blattzahl: 235, Abbildungen: 9 farbige Abbildungen, Fachschema: Kelten, Fachkategorie: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft~Europäische Geschichte: Kelten~Archäologie einer Periode / Region, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Vor- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 20, Gewicht: 368, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, WolkenId: 1386537

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Kelten (Birkhan, Helmut)
    Kelten (Birkhan, Helmut)

    Kelten , Die Kelten, the Celts, les Celtes, i Celti ... keine Kultur der europäischen Vorzeit hat im letzten Vierteljahrhundert soviel Interesse gefunden und Faszination ausgeübt wie ihre. Was aber phantastisch erscheint, ist oft nur Archaisches, das bei den Kelten am Rande Europas überlebte, während es in den großen Kulturzentren des Mittelmeerraums und des übrigen Europa durch Aufklärung, Rationalität und Technik ausgelöscht wurde. Mit diesem Werk legt Helmut Birkhan, Professor an der Universität Wien, ein neues großes Standardwerk über die altkeltische Kultur vor, das Keltenforscher ebenso interessieren wird wie Keltenfreunde. Es weicht so umstrittenen Fragen wie jenen nach der Herkunft der Kelten und dem keltischen Matriarchat nicht aus und behandelt alle Bereiche der keltischen Kultur in einer umfassenden Gesamtdarstellung. Aus dem Inhalt: Der Kelte" in antiker Sicht ~ Keltoi, Celtae, Galli, Galatai. Zur Bestimmung des Keltenbegriffs ~ DIE KELTISCHEN SPRACHEN ~ EREIGNISGESCHICHTE ~ Die Keltenexpansion nach Süden und Südosten ~ Die Kelten auf der iberischen Halbinsel ~ Die Eroberung Galliens jenseits der Alpen ~ Die Geschicke der Provinzen nach Caesar und das Weiterleben des Festlandkeltischen - Britannia - Die innere Entwicklung der Provinzen auf dem Kontinent - Die sprachliche Schichtung in den Provinzen und das Weiterleben des Festlandkeltischen ~ DER ARCHÄOLOGISCHE BEFUND ~ Auf dem Festland ~ Exkurs zum Gundestrupkessel ~ Die Inselkelten ~ KELTISCHE RELIGION UND GESELLSCHAFT ~ Religion und Mythologie ~ Die altkeltischen Götter und Göttinnen nach ihren Funktionen ~ Vorbemerkung - Die Mutter und Landesgöttin - Der Vatergott als Toten- und Todesgott - Die Fruchtbarkeitsgottheiten - Die Himmels- und Gestirnsgottheiten - Die "intellektuellen" und Handwerksgottheiten - Die Heilgottheiten - Die Kriegsgottheiten - Die Rechtsgottheit - Der Jugendgott - Altkeltische "Liebesgottheiten"? - Der Meeresgott - Lokalgottheiten - Gottheiten als Tiere und der Tiere - Dämonen und Ungeheuer - "Nieder Mythologie" - Altkeltische religiöse Institutionen und Glaubensinhalte - Der heilige Ort - Die heilige Zeit - Kultische und magische Verrichtungen - das Opfer - Maske, Nacktheit und "Umgang" - Kesselkult und "Dingbeseelung" - Kopfjagd und Schädelkult - Weitere "Bräuche" und archaische Vorstellungen - Tabus - Fasten - Initiationen - Die Andere Welt und der Tod - Das Totenbrauchtum - Vorstellungen von der Prokreation - Abstammungsglaube - Spuren von Totemismus? - Das Sakralkönigtum - Druiden, Magier und Seher - Dichter und schamanoide Tradition - Dichtung und Wortmagie ~ Altkeltische Helden ~ Zur altkeltischen Gesellschaftsordnung ~ Exkurs zum keltischen "Matriarchat ~ Kriegerverbände, Gefolgschaften, Söldnertruppen ~ DER ALLTAG IN FRIEDEN UND KRIEG ~ BIBLIOGRAPHIE ~ Inselkeltische Texte (Editionen und Übersetzungen) ~ Irische Texte ~ Walisische Texte ~ Populäres, Belletristik, Esoterik, Kuriosa ~ SACH- UND WORT- INDEX ~ KARTEN , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. A., Erscheinungsjahr: 199901, Produktform: Leinen, Autoren: Birkhan, Helmut, Auflage: 99003, Auflage/Ausgabe: 3. A, Seitenzahl/Blattzahl: 1261, Abbildungen: 5 Ktn.-Skizz., Fachschema: Kelten, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Kelten, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte, Warengruppe: HC/Vor- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag D.Oesterreichische, Verlag: Verlag D.Oesterreichische, Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Länge: 249, Breite: 162, Höhe: 73, Gewicht: 2055, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 101.60 € | Versand*: 0 €
  • Wo sind die Kelten geblieben?

    Die Kelten waren ein antikes keltisches Volk, das vor allem in Mitteleuropa lebte. Sie waren bekannt für ihre Kunst, Kultur und Kriegskunst. Mit der römischen Eroberung und der Christianisierung im Laufe der Jahrhunderte verschwanden die keltischen Stämme langsam. Einige Kelten assimilierten sich in die römische Gesellschaft, während andere in abgelegene Gebiete flüchteten. Heutzutage gibt es noch keltische Kultur und Sprache in einigen Regionen wie Irland, Schottland, Wales und der Bretagne. Doch insgesamt ist das keltische Volk als eigenständige Gruppe nicht mehr existent.

  • Wo lebten die Kelten im Saarland?

    Wo lebten die Kelten im Saarland? Die Kelten lebten im Saarland hauptsächlich in den südlichen und östlichen Regionen, insbesondere entlang der Flüsse Saar und Mosel. Sie gründeten dort Siedlungen und befestigte Höhensiedlungen, die als Oppida bekannt sind. Diese Oppida dienten als politische und wirtschaftliche Zentren der keltischen Gesellschaft im Saarland. Die Kelten nutzten die natürlichen Ressourcen der Region, wie zum Beispiel die Wälder und Flüsse, für ihre Landwirtschaft und Handwerkskunst. Heute sind noch keltische Funde und Überreste in Museen und archäologischen Stätten im Saarland zu besichtigen.

  • Sind Deutsche Germanen oder Kelten?

    Die Deutschen sind weder ausschließlich Germanen noch ausschließlich Kelten. Die Bevölkerung in Deutschland hat eine komplexe ethnische und kulturelle Geschichte, die verschiedene Einflüsse umfasst. In der Antike waren Teile Deutschlands von keltischen Stämmen bewohnt, während andere Gebiete von germanischen Stämmen besiedelt waren. Im Laufe der Zeit haben sich jedoch viele verschiedene Völker und Kulturen in Deutschland entwickelt und vermischt.

  • Sind die Deutschen Kelten oder Germanen?

    Sind die Deutschen Kelten oder Germanen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Bezeichnungen "Kelten" und "Germanen" historische und kulturelle Gruppen beschreiben, die sich über einen längeren Zeitraum und geografischen Raum erstrecken. Die Kelten waren eine indoeuropäische Gruppe, die vor allem in West- und Mitteleuropa lebte, während die Germanen im Norden Europas beheimatet waren. Es wird angenommen, dass die heutigen Deutschen eine Mischung aus keltischen und germanischen Einflüssen sind, da sie historisch gesehen in Gebieten lebten, die von beiden Gruppen bewohnt wurden. Letztendlich ist die genaue Herkunft der Deutschen eine komplexe und vielschichtige Frage, die weiterhin von Historikern und Archäologen erforscht wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Kelten:


  • Die Kelten in Bayern (Schußmann, Markus)
    Die Kelten in Bayern (Schußmann, Markus)

    Die Kelten in Bayern , Die Kelten gehören zu den bedeutenden Völkerschaften der Antike und waren Zeitgenossen der alten Griechen, Römer und Etrusker. Sie besiedelten weite Teile Alteuropas, ihre Kultur entstand aber in Mitteleuropa - mit einem bedeutenden Schwerpunkt in Bayern. Von hier aus breiteten sie sich über den Kontinent aus und waren mal gefürchtete Feinde, mal friedliche Nachbarn und Handelspartner der Mittelmeervölker. Oft genug übernahmen dabei auch die Hochkulturen keltische Kulturleistungen; mehr als einmal war ihr Eingreifen in die Geschicke der antiken Welt von anhaltender Wirkung. Dieser reich bebilderte Band stellt Geschichte und Kultur der Kelten in Bayern umfänglich, detailliert und anschaulich dar und knüpft sie an die räumlich, kulturell und zeitlich übergeordneten Zusammenhänge an. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 202007, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Archäologie in Bayern##, Autoren: Schußmann, Markus, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 415, Abbildungen: durchgängig farbig bebildert, Keyword: Hallstattzeit; Frühlatènezeit; Alteuropa; Oppida; Waffen; Besiedelung; Bestattungsriten; Münzwesen; Kunst; Glashandwerk; Töpferhandwerk, Fachschema: Altertum~Antike~Archäologie - Archäologe~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Archäologie einer Periode / Region, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Antike, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Pustet, Friedrich GmbH, Verlag: Pustet, F, Breite: 220, Höhe: 30, Gewicht: 1761, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A37385073, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Corto Maltese 4. Die Kelten (Farbausgabe) (Pratt, Hugo)
    Corto Maltese 4. Die Kelten (Farbausgabe) (Pratt, Hugo)

    Corto Maltese 4. Die Kelten (Farbausgabe) , Ausgerechnet in den schlimmsten Zeiten des 1. Weltkriegs bereist Corto Maltese Europa, oft hart an den Frontverläufen entlang, und flüchtet bald in die keltischen Sagenwelten. Eine (Traum-)Reise voller Feen und Druiden, Panzerfäuste und Rabengekrächz, Harfenklang und Nitroglyzerin. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160607, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Corto Maltese#4#, Autoren: Pratt, Hugo, Illustrator: Pratt, Hugo, Seitenzahl/Blattzahl: 143, Fachschema: Comic / Klassiker, Fachkategorie: Europäische Graphic Novels~Graphic Novel / Comic: Action und Abenteuer~Graphic Novel / Comic: Historisches, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Europäische Comics: Allgemeines, Klassiker, alle Altersstufen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schreiber + Leser, Verlag: Schreiber + Leser, Verlag: Schreiber & Leser, Länge: 287, Breite: 217, Höhe: 19, Gewicht: 883, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • KELTEN Lakritz zuckerfrei Canea
    KELTEN Lakritz zuckerfrei Canea

    KELTEN Lakritz zuckerfrei Canea

    Preis: 2.23 € | Versand*: 3.95 €
  • Kelten-Kochbuch (Scholz, Ingeborg)
    Kelten-Kochbuch (Scholz, Ingeborg)

    Kelten-Kochbuch , Die keltische Kultur ist heute ebenso präsent wie schwer greifbar. Auf der einen Seite steht die Auseinandersetzung mit archäologischen Entdeckungen und noch lebendigen Sprachen keltischen Ursprungs, auf der anderen die Begeisterung für Geschichten um König Artus und Lanzelot oder popkulturelle Anlehnungen ans Keltentum bei Asterix und Obelix. Wie auch immer Keltisch-Sein genau gefasst wird, es birgt eine große Faszination. Mit diesem Buch wird diese Faszination auch kulinarisch erlebbar. Die Autorin führt mit umfangreichen Sachinformationen zum aktuellen archäologischen Forschungsstand in die Thematik ein, bevor sie den Leser mit einer Bandbreite an Rezepten von der Antike bis in die Gegenwart geleitet. Dabei kombiniert sie Fantasie und Wissenschaft und präsentiert auch in modernen Küchen nachkochbare Rezepte für Alltag und Gelage sowie für die verschiedenen Jahreszeiten. Auch die Wandlungen der Kochkultur durch die Einwanderung neuer Kochzutaten sind dargestellt. So beleuchtet sie eine Zeitspanne von über 2.500 Jahren, in der es immer wieder Neuerungen im Kessel und auf dem Backstein gab. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202003, Produktform: Leinen, Autoren: Scholz, Ingeborg, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Abbildungen: Qualitativ hochwertige Rezeptfotos; Hardcover mit partiellem Glanzlack, Keyword: Anthropologie; Archäologie; Asterix und Obelix; Baden-Württemberg; Barbaren; Boudicca; Bretagne; Cornwall; Culinary history; Druiden; Druidentum; Eifel; Einführung; Eisenzeit; Essen; Essgewohnheit; Ethnologie; Europa; Europäische Geschichte; Food; Franken; Fränkische Alb; Frühgeschichte; Galicien; Geschichtsvermittlung; Hallstatt-Kultur; Heidentum; Hessen; Historische Küche; Historisches Kochbuch; Hunsrück; Ingeborg Scholz; Irland; Isle of Man; Kelten; Kochbuch; Kochen; Kulturgeschichte; König Artus; Küche; Latène-Kultur; Living History; Moselraum; Museumspädagogik; Nahrung; Niederbayern; Niederrhein; Nord-Frankreich; Nordische Mythologie; Reenactment; Rezeptbuch; Rezepte, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Kelten, Fachkategorie: Nationale und regionale Küche, Thema: Verstehen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 80, bis Alter: 80, Warengruppe: HC/Länderküchen, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Kelten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Zauberfeder GmbH, Verlag: Zauberfeder GmbH, Verlag: Zauberfeder GmbH, Länge: 216, Breite: 205, Höhe: 15, Gewicht: 530, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: LITAUEN (LT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2087680

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Findet ihr die alten Kelten und ihre Religion interessant?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Meinungen. Allerdings kann ich sagen, dass viele Menschen die alten Kelten und ihre Religion als faszinierend empfinden. Die keltische Kultur und ihre religiösen Bräuche bieten einen Einblick in eine vergangene Zeit und können für einige Menschen eine Quelle der Inspiration und des Interesses sein.

  • Stimmt es, dass Halloween auf Opferrituale der Kelten zurückgeht?

    Ja, Halloween hat seine Wurzeln in den keltischen Festen Samhain, das am 31. Oktober gefeiert wurde. Samhain markierte das Ende der Erntezeit und den Beginn des keltischen Neujahrs. Es wurde angenommen, dass an diesem Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimmt und die Geister der Verstorbenen auf die Erde zurückkehren. Opfergaben und Rituale wurden durchgeführt, um die Geister zu besänftigen und Schutz vor ihnen zu suchen.

  • Was sind die wichtigsten kulturellen und historischen Errungenschaften der Kelten?

    Die Kelten waren bekannt für ihre Kunstfertigkeit in Metallverarbeitung, insbesondere bei der Herstellung von Schmuck und Waffen. Sie haben auch eine komplexe religiöse und spirituelle Tradition entwickelt, die sich in ihren kultischen Stätten und Opferpraktiken widerspiegelt. Darüber hinaus haben die Kelten eine reiche mündliche Überlieferung von Mythen und Legenden hinterlassen, die bis heute Einfluss auf die moderne Literatur und Kunst haben.

  • Was für faszinierende Lebewesen kann man in der Unterwasserwelt entdecken und wie beeinflusst der Ozean das globale Klima?

    In der Unterwasserwelt kann man faszinierende Lebewesen wie bunte Korallen, majestätische Wale und exotische Fische entdecken. Der Ozean beeinflusst das globale Klima durch die Regulation der Temperaturen, die Absorption von CO2 und die Erzeugung von Wetterphänomenen wie El Niño. Der Schutz der Ozeane ist daher entscheidend für den Erhalt des globalen Klimasystems.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.